Auch am zweiten Tag des Kraftwerks-Cross war uns der Wettergott hold. Sonnenschein und angenehme Temperaturen erleichterten allen den Wettkampf – auch uns Veranstaltern.

Wie schon am Samstag, waren wieder zahlreiche Rennen angesetzt. Diesmal nach dem offiziellen Regulativ des Radsportverbandes.

Als erstes waren die jüngsten am Start. In der U15 entwickelte sich ein spannender Zweikampf zwischen Mario Rettegi und Niklas Kugler. Das bessere Ende hatte Niklas für sich. Den Lauf gewonnen hat Lorenz Ludwicek vor Niklas Kugler und Mario Rettegi.
In der U13 entwickelte sich ebenfalls ein spannender Kampf um den Sieg, der ganz kurz vor dem Ziel entschieden wurde. Als Sieger ging Felix Kraus vor Niklas Mitterbacher und Matt Bruynseels hervor.

Beim nationalen Rennen der Damen waren die mehrmalige Staatsmeisterin Nadja Heigl und das aufstrebende Talent Fiona Klien am Start. Pünktlich um 11:45 wurde das Rennen gestartet. Nadja hatte einen Blitzstart, aber Fiona konnte am Hinterrad bleiben. Nach der ersten Runde löste sich Nadja und fuhr solo ins Ziel. Hinter Fiona war ein spannender Kampf um die Plätze. Hier konnte sich Adel Horvath vor Maria Lechner durchsetzen.

Zu Mittag wurde das Rennen der U17, Master und Junioren gestartet.
Vom Start weg ein packendes Rennen. Eine 8 Mann Spitzengruppe unterwegs. Hier gab es einige Positionskämpfe auf der Wiese um sich für die heiklen Passagen besser in Position zu bringen. Peter Deppner fiel leider mit Reifendefekt zurück, vorne drückte David Preyler aufs Tempo. Johann Bartl am Ende der Gruppe immer mit leichten Rückstand, dann wieder bei der Gruppe. Gegen Ende löste sich Preyler und gewann vor Martin Mayer und Robert Dreu.

Zum Abschluss wurde das Hauptrennen der 44 Elite und Amateure-Fahrer gestartet.
Als Schnellstarter entpuppte sich Christoph Mick, der nach einem Defekt in der ersten Runde eine Aufholjagd startete. Durch das Missgeschick setzte sich Heigl Philipp an die Spitze und gab die bis ins Ziel nicht mehr her. Dahinter ein spannender 3 Kampf. Gerald Teubenbacher versuchte diese Gruppe immer wieder zu sprengen. Manfred Zöger und Mick, der wieder aufgeschlossen hatte, hielten dagegen. Gegen Ende versuchte es Mick, konnte es aber nicht durchziehen. Davon profitierte Zöger und setzte sich auf Platz 2.  Teubenbacher schaffte sein erstes Podium bei der Elite mit dem 3. Platz. Eine Talentprobe gab der U23-Fahrer Sebastian Putz mit Platz  5 ab.

Die detaillierten Ergebnisse sind wie gewohnt unter computerauswertung.at.

Unser Kurt war natürlich wieder im gewohnten Eifer mit der Kamera unterwegs und hat die Ereignisse eindrucksvoll dokumentiert …
U13+U15 / Damen / Junioren+Master / Elite+Amateure

Der Arbö Wienenergie Röhsler & Co bedankt sich herzlich bei allen Helfern, Sponsoren und Teilnehmern für die reibungslose Abwicklung. Wir hoffen und freuen uns auf das Kraftwerkscross 2022!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert