Beim diesjährigen – auch als Qualifikation für die UCI Gran Fondo Weltmeisterschaften zählenden – Mörbischer Zeitfahren waren der RC-AWR im Einzel- und Paarzeifahren vertreten.
Als erster ging Georg Satzer in der AK TT-50 an den Start. Er benötigte mit seinem Zeitfahrrad 43:52 Minuten für die rund 26km lange Strecke mit zwei harten Anstiegen. In der Abrechnung bedeutete dies bei starker internationaler Konkurrenz für ihn Rang 16 bei einem Schnitt von 35,6 km/h.
Hermann Grabmayer konnte in der Klasse RR-30 einen hervorragenden 8. Platz einfahren. Es gelang ihm, mit dem Rennrad in 41:17 Minuten und einem Schnitt von 37,8 km/h über die Strecke zu brettern. Das ist wirklich überraschend und zeigt seine aufsteigende Form.
Im Paarzeitfahren war ein Mixed Team bestehend aus Richard Rettegi und Cecilia Kraut (ASKÖ Radwelt MK factory) am Start. Dieses Duo traininert sehr viel miteinander und harmonierte in diesem Bewerb sehr gut. Schon nach kurzer Zeit konnten die beiden alle vor ihnen gestarteten Teams ein- und überholen. Mit großen Vorsprung beendeten sie das Rennen durften sich bei der Siegerehrung über Platz 1 freuen.
Als letztes ging das Duo Bernhard Artenjak und Mario Obermeier (Sport Nora) an den Start. Mit diesem Rennen wurde die Österreichische Meisterschaft der Klasse Amateure ausgetragen. Bei starker Konkurrenz konnten sie den hervorragenden 4. Platz einfahren. Mit dem Rennen wurde auch als Wiener Landesmeisterschaft im Paarzeitfahren gewertet. Mit ihrer Leistung konnen sich die Beiden den Landesmeistertitel sichern.
Gratulation an alle Teilnehmer zu den gezeigten Leistungen und Erfolgen!
Bericht: Rettegi, Schindler
Foto: Rettegi, Artenjak